2012 | Verlegung des SV-Büros Mohrmann von Essen nach Oldenburg, Hauptsitz Oldenburg, Zweigstelle Essen |
2011 | Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger für die Bewertung von Brand-, Explosions-, Sturm- und Leitungswasserschäden an Gebäuden durch die IHK, zuständig: Oldenburgische IHK |
2011 | Eintragung als Beratender Ingenieur durch die Ing.-Kammer Bau NRW |
2011 | Gründung des SV-Büros Mohrmann in Essen |
2009 | Abschlussprüfung zur öffentlich rechtlichen Zertifizierung als SV für die Instandhaltung von Rohrleitungssystemen, TAS/FH/TU Kaiserslautern |
2008 | Ausbildung zum zertifizierten Kanalsanierungsberater, TAS/FH/TU Kaiserslautern |
2003 bis 2011 | Angestellter Sachverständiger in einem SV-Büro in Bochum |
2000 bis 2003 | Projektingenieur in einem Ingenieurbüro für Gewerbe- und Industriebau in Hamburg |
1998 bis 2000 | Aufbaustudium BWL, Abschluss Dipl.-Wirtsch.-Ing., TU Braunschweig |
1992 bis 1998 | Studium des Bauingenieurwesens, Abschluss Dipl.-Ing., TU Braunschweig |
Profil
Jürgen Mohrmann ganz persönlich
Als geborener Oldenburger hat es mich nach Stationen in Braunschweig, Hamburg und dem Ruhrgebiet in meine Heimat zurückgezogen. So wurde im Herbst 2012 aus der Niederlassung Oldenburg der neue Hauptsitz meines Sachverständigenbüros, aus dem Standort Essen wurde eine Zweigstelle.
Außerhalb des Büros engagiere ich mich bei dem Service-Club Round Table sowie im Tanz- und Segelsport. Meine Freizeit verbringe ich gerne am Wasser auf Wangerooge oder in Westfriesland oder in den Bergen zum Wandern und Skifahren.